Hier finden Sie weitere Informationen zum Umfeld der Raphael-Heilarbeit
im Ursprungsland, den USA
Die Raphael-Heilarbeit ist aus dem amerikanischen Zweig des Inayati-Heilordens hervorgegangen.
Dort wird sie Raphaelite Work genannt und ist inzwischen eine gesetzlich geschützer Name für ein im therapeuthischen Umfeld eingesetztes Heilverfahren das von Menschen mit unterschiedlichem weltanschaulichen und praktischen Hintergrund genutzt wird. Mittlerweile existiert dort auch ein detailliertes Curriculum und Anerkennungsverfahren. Personen, die diese Schulung als Raphael-Heilbegleiter durchlaufen haben, werdenin den USA auf Wunsch als registrierte Raphaelite Work Practitioner geführt.
in Deutschland
Die Raphael-Heilarbeit in Deutschland ist nicht vereinsmäßig organisiert und kein eingetragenes Warenzeichen. Die Raphael-Arbeit wird vom Inayati-Orden ideell unterstützt und im spirituellen Training des Heilordens genutzt. Viele Raphael-Begleiter sind auch im Inayati-Heilorden aktiv, oder stehen dem Gedankengut von Hazrat Inayat Khan und des internationalen Sufismus zumindest nahe. Dies ist jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung oder für das Wirken als Raphael-Begleiter. Die Ausbildung erfolgt nur durch anerkannte Trainer nach langjähriger Ausbildung und Praxiserfahrung. Nach einer abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung nutzen viele das dabei Erlernte und Erfahrene "nur" zur eigenen geistigen Entfaltung und im Austausch mit Freunden ohne das Ziel zu haben, das Erlernte in irgend einer Form beruflich zu nutzen. Es gibt regelmäßige Treffen, gegenseitige Hilfe und Erfahrungsaustausch unter den ausgebildeten Raphael-Begleitern in Deutschland, aber keine äußere Organisationsform mit Statuen oder Mitgliedsbeiträgen. Nach der erfolgreichen Ausbildung besteht die Möglichkeit, öffentlich eine Heil-Begleitung auf der Grundlage der Raphael-Heilarbeit auf der Webseite Raphaelite.Work anzubieten, unter der Voraussetzung dass die ethischen Grundsätze durch Unterschrift anerkannt wurden.
Diese Internetseiten hier werden ehrenamtlich von Malik und Amaité Willand erstellt und aufrechterhalten, um diese segensreiche Arbeit bekannter zu machen und den Austausch untereinander zu fördern. Die Inhalte dieser Seiten greifen Änderungswünsche und Anregungen aus dem Netzwerk auf, sind aber natürlich auch persönlich gefärbt. Weitere solcher persönlicher Seiten mit Informationen zur Raphael-Heilarbeit finden Sie im Bereich Begleitersuche bei den jeweiligen Einträgen der Raphael-Begleiter die Ihre Hilfe derzeit öffentlich anbieten möchten.
- Praxis von Beate Brückel in Hamburg
- Praxis von Ralph Sirkar Erdmann in Wuppertal
- La Salindre (Südfrankreich)
- Institut IBIS in Hagen
zum Gründer der Rapahel-Heilarbeit
Himayat Inayati (oder mit bürgerlichem Namen John Johnson) ist der Gründer der Raphael-Heilarbeit und der ehemalige internationale Leiter des Inayati-Heilordens. In seiner Heimatstadt Asheville (North Carolina) gründete er zwei alternative, Schulen mit ganzheitlichen Ansatz, die Rainbow Mountain Children's School, die er auch neun Jahre bis 1991 als Direktor leitete, und jetzt aktuell die noch im Aufbau begriffene Odyssey Schule. Ein weitere Aktivität von Himayat ist das Universal Awakening, ein Projekt das die globale Vernetzung spirituellen Erwachens fördern soll. Um sich diesem Projekt und dem Aufbau der Odyssey Schule in Ashville intensiver widmen zu können, hat Himayat die Leitung des Inayati-Heilordens und der Raphael-Heilarbeit in den USA in andere Hände übergeben.
Im Jahr 2003 reichte er die Grundlagen der Raphael-Heilarbeit als Dissertation mit dem titel: "The Raphaelite Work: A Project in lieu of Dissertation" bei der Holos Universtität für Energiemedizin in Bolivar (Missuri) ein. Seine Dissertation kann dort auch herutergeladen werden.
zum spirituellen Hintergund
Himayat Inayati entwickelte die Raphael-Heilarbeit intuitiv aus verschiedenen Methoden energetischen Heilens und seinen langjährigen Erfahrungen bei der Begleitung von Menschen in Meditationen und Retreats. Noch deutlich erkennbar sind Einflüsse der ayurvedischen Sichtweise, der Polarity-Therapie und Aspekte aus dem Focusing. Das zugrundeliegende Verständnis von Krankeit und Heilung ist wesentlich geprägt von den Schriften über Heilung von Hazrat Inayat Khan der den Sufismus aus Indien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts nach Europa und Amerika brachte und den Inayati Orden begründete, der bis zum Jahr 2016 "Internationaler Sufiorden" hieß.
Mit der Einreichung der Dissertation beschrieb er diese Arbeit mit folgenden Worten (übersetzt aus dem Englischen):
Das Raphael-Werk: Der Erzengel nachdem diese Arbeit benannt wurde ist der der Engel der Pilgerschaft, Heilung und Wissenschaft. Das Geschenk der Raphael-Heilarbeit ist, dass es sowohl die Heilung als auch die Entfaltung auf das Heilige hin ausrichtet. Indem wir somatischen und grenzenlosen Raum schaffen und durch die Orientierung auf die verschiedenen Formen göttlicher Intelligenz die als Gegebenheiten diesem Raum (implizit) zu eigen sind, öffnen sich erneut die Pforten zwischen dem Ewigen und dem Zeitlichen. Durch die Raphael-Heilarbeit können wir in unserer Krankheit eine große Initiation erkennen.